Seit Jahrzehnten bietet der Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V. regelmäßig Theater- und Musikaufführungen auf hohem Niveau an. Zu den Künstlerinnen und Künstlern gehören Tourneetheater wie die „Hamburger Kammerspiele“, das „Ernst Deutsch Theater Hamburg“, das „Renaissance Theater Berlin“ u.a., sowie weltberühmte Musiker*innen wie Daniel Hope, Isabelle Faust, Grigory Sokolov oder das Leipziger Vokalensemble „amarcord“, um nur ein paar wenige zu nennen. Schauen Sie selbst!
01.10.2022, 20:00
Mit Ulrich Gebauer und Ralf Schink (Piano und Laserharfe)
1. Abonnementsvorstellung
Ein musikalisch-literarischer Kästner-Abend
Erich Kästner mal ganz anders
Der renommierte Theater- und TV-Darsteller Ulrich Gebauer und der Musiker Ralf Schink (Piano und Laserharfe) widmen sich in ihrem Publikumsrenner „herzleid los“ dem Schriftsteller Erich Kästner – und zwar nicht in seiner heutzutage bekannten Erscheinungsform als Autor diverser Kinderbuch-Klassiker wie „Emil und die Detektive“ oder „Das doppelte Lottchen“, sondern als Lyriker der sog. "Neuen Sachlichkeit", der den Finger an den Puls seiner Zeit legte. Und siehe da: Kästners in den 1920er/30er Jahren entstandenen Gedichte haben erstaunlicherweise auch heute nichts an Aktualität verloren.
Die musikalisch-literarische Collage „herzleid los“ garantiert mit mal humorvollen, mal melancholischen Texten und wunderbaren musikalischen Unter- und Übermalungen geistreiche Unterhaltung der besonderen Art. Die euphorischen Kritiken beweisen: Diesen ernsten Spaß und heiteren Ernst darf man auf keinen Fall verpassen!
Ein unvergesslicher Theaterabend!
Ulrich Gebauer
wurde 1956 in Laufen in Oberbayern geboren, studierte Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin, um anschließend über zehn Jahre mit Claus Peymann zunächst in Stuttgart dann in Bochum und anschließend am Wiener Burgtheater zu arbeiten. Er ist dem Publikum aus zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen bekannt.
Ralf Schink
1966 in Freiburg geboren, studierte zunächst an der Swizz Jazz School in Bern, dem Berklee College of Musik in Boston und privat bei Karsten Gorzel, bevor er Musical Consultant für Yamaha und dann für die Roland Corporation wurde. Er hat zahlreiche Konzerte weltweit gegeben, unter anderem China, Japan, Finnland, den USA und Canada. Er gründete die Band Climelight und arbeitet mit Ulrich Gebauer seit über zehn Jahren an zahlreichen lyrischen Programmen zusammen.
18.09.2022, 20:00
1. Abonnementskonzert
1. Abonnementskonzert
Franziska Hölscher, sonst eher in der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin oder im Concertgebouw Amsterdam zu Hause, kommt nun schon zum dritten Mal nach Ahrensburg. Ihr Klavierpartner ist Kit Armstrong, der auf allen Bühnen der Welt tätig ist und seit 2021 die künstlerische Leitung der Musiktage Feldafing gemeinsam mit Hölscher übernommen hat. Kit Armstrong war auch schon im Jahre 2019 bei uns zu Gast!
15.05.2022, 20:00
Sonderveranstaltung außerhalb des Abonnements - nur Freiverkauf
Georg Friedrich Händel (1685 -1759) /Martin Stadtfeld (1980 - ) Suite Nr. 5 E-Dur HWV 430 -
Prelude - Largo (aus „Theodora“ HWV 68) - Air mit 5 Variationen
Händel/Stadtfeld - Will the sun forget to streak (aus Solomon HWV 67)
Händel/Stadtfeld - Lascia ch’io panga (aus „Rinaldo“ HWV 7)
- Pause -
Händel/Stadtfeld - „Siciliano“ from Organ concerto in F-Dur HWV 293
Johannes Brahms (1833 - 1897) Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24
„Hommage an Händel“ - Klavierrecital
14.05.2022, 16:00
Theater auf Tour
Das große Campingabenteuer
Eintrittskarten zu 6,- bis 10,- € (+10% VVK-Gebühr) im Vorverkauf in der Buchhandlung Stojan (Tel.: 04102 - 50431) und an der Theaterkasse
Eine Inszenierung mit Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen – ein Vergnügen für die ganze Familie.
Verkleidet Euch! Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, sich als Feuerwehrmann oder Pfadfinder zu verkleiden.
07.05.2022, 20:00
6. Abonnementskonzert
George Enescu (1881 - 1955) - Impromptu Concertant für Violine und Klavier
Fritz Kreisler (1875 - 1962) - Liebesleid
Maurice Ravel (1875 - 1937) - Sonate posthume für Violine und Klavier
- Pause -
Arnold Schönberg (1874 - 1951) - Stück in d-Moll für Violine und Klavier
Gabriel Fauré (1845 - 1924) - Andante op. 75
César Franck (1822 - 1890) - Violinsonate A-Dur
Klavier: Marie Sophie Hauzel
06.05.2022, 20:00
Tournee Theater Thespiskarren
Schauspiel von Alfred Uhry
Beschwingte Komödie aus dem Ende der Epoche der Rassentrennung in den USA
mit Doris Kunstmann, Ron Williams u.a.
23.04.2022, 20:00
5. Abonnementskonzert
Werke von György Ligeti, Eurico Carrapatosa, Jacques Ibert, Gioachino Rossini, Antonio Vivaldi und Franz Liszt
„Der Karneval von Venedig“
20.03.2022, 20:00
Nachholkonzert - die Abonnements der Saison 2020/21 berechtigen zum Eintritt.
Werke von Schumann, Chopin und Ravel
Klavierrecital
12.03.2022, 20:00
Hamburger Kammerspiele
Theaterstück von Herb Gardner
Ich bin nicht Rappaport erzählt uns von der Begegnung zweier Menschen, die nichts weniger bedeutet, als dass sie ihr Leben verändern wird.
„Eine Komödie mit Elementen eines Dramas, die weniger auf lauten, krachenden Humor setzt, sondern eher leise und hintergründig sich mit ernsten und aktuellen Themen auseinandersetzt."
mit Peter Bause, Pierre Sanoussi-Bliss u.a.
Regie: Sewan Latchinian
06.03.2022, 20:00
Sonderveranstaltung außerhalb des Abonnements - nur Freiverkauf
Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Ravel
Kirill Troussov, Geige
Alexandra Troussova, Klavier